MP-Law-Logo weiß

Superädifikat und Baurecht – Bauwerke auf fremdem Grund

12. Juni 2023

Erneut hat Müller Partner beim Chambers Ranking im Bereich Real Estate: Construction sehr gute Ergebnisse erzielt und konnte somit die Positionierung unter den Top-Kanzleien Österreichs halten.

Wir sind stolz, weiterhin als Band 2 Kanzlei in Erscheinung zu treten und gratulieren DDr. Katharina Müller zum Band 1 Lawyer Ranking!

Das Baurechts-Team freut sich über exzellente Bewertung, wie “They have a very powerful and versatile team, where everyone contributes their strengths.” und “They are a very competent and high-quality firm.”

Ebenso herausragend die Quotes für DDr. Katharina Müller:
Katharina Müller boast an impressive wealth of experience in complex projects and disputes. She is well respected for her in-depth expertise in construction mandates throughout Austria, with a particular focus on contentious matters. She also advises on large infrastructure and energy construction projects.“She is a very smart lawyer who handles the technical details very well.””Katharina Müller is simply top.”

Hier gehts zum Ranking

Bauen auf fremdem Grund bringt so manche Hürden und Überlegungen mit sich: Wem gehört was? Was ist ein Superädifikat? Was versteht man unter Baurecht? Welche Unterschiede gibt es, und worauf gilt es zu achten?


Sowohl Superädifikate als auch das Baurecht stellen für Grundeigentümer und Bauherren interessante Optionen dar. Nicht zuletzt tragen sie in bedeutendem Maße zu leistbarem Wohnraum bei. Die einzelnen Vor- und Nachteile sollten im Einzelfall genau geprüft werden, ehe ein Bauwerk auf fremdem Grund und Boden errichtet wird.

Dr. Bernhard Kall


>> Zum Beitrag