MP-Law-Logo weiß

Claim-Management nach ÖNORM B 2110 & B 2118

ARS - Online / Präsenz

Das Bau-Ist weicht vom Bau-Soll ab. Leistungsabweichungen führen zu einem gestörten Bauablauf. Professionelles Nachtrags- oder Mehrkostenmanagement nach den neuen ÖNORMEN B 2110 & B 2118 für einen professionellen Umgang mit Claims. Das nehmen Sie mit Leistungsabweichungen im Projektverlauf sind eher der Regelfall als die Ausnahme. Je größer und komplexer das Bauprojekt, desto höher die Wahrscheinlichkeit […]

Thementag Beauftragung von Subunternehmen

ARS - Online / Präsenz

Bei der Abwicklung von öffentlichen und privaten sowie grenzüberschreitenden Bauprojekten ist der Einsatz von Subunternehmen zwar gang und gäbe, jedoch sind die damit verknüpften Regelungen weit verstreut. Rüsten Sie sich gegen böse Überraschungen und informieren Sie sich als Generalunternehmer über die vertragliche Überbindung von Risiken aus dem Hauptauftrag sowie die Abstimmung von Fristen und die […]

Aktuelles zum Bauvertrag

ARS - Online / Präsenz

Die ÖNORMEN A 2060, B 2110 und B 2118 wurden per 1.5.2023 neu aufgelegt. Sie werden als Regel der Technik und Standardwerke für die Anwendung in der Bauwirtschaft angesehen. Die Überarbeitungen stellen eine grundsätzliche Anpassung, gegenseitige Abgleichung und Überarbeitung der Vertragsnormen dar. Die Anwendung der ÖNORMEN ist für alle Beteiligten essentiell und aus der Abwicklung […]

Jour Fixe “Judikatur Update im Bau- und Vergaberecht”

Müller Partner Rechtsanwälte oder virtuell über Zoom

Wir laden Sie herzlich zum Baurechts-Jour Fixe am 8. April 2024 um 17.30 Uhr ein! Thema: Judikatur Update im Bau- und Vergaberecht: baurechtliche oberstgerichtliche Entscheidungen der letzten zwei Jahre Vortragende: DDr. Katharina Müller, TEP (Müller Partner Rechtsanwälte) Mag. Wolfgang Hussian (PORR AG) Wo: Kanzlei Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien Online Die Teilnahme ist […]

Abrechnung von Bauprojekten

ARS - Online / Präsenz

Erfahren Sie, worauf es bei der Legung von Abschlagsrechnungen ankommt und welche Anforderungen mindestens erfüllt sein müssen. Unsere Experten zeigen, wie Sie eine Verfristung von Ansprüchen aus dem Werkvertrag verhindern können, wenn diese in der Schlussrechnung noch nicht enthalten sind. Informieren Sie sich zur Fälligkeit von Rechnungen, zu Skonto, Nachlass & Rabatten sowie über das […]

Podiumsdiskussion “Die Zukunft der Dokumentation/Die Dokumentation der Zukunft”

Müller Partner Rechtsanwälte oder virtuell über Zoom

Wir laden Sie herzlich zum Baurechts-Jour Fixe mit Podiumsdiskussion am 28. Mai 2024 um 17.30 Uhr ein! Thema: Die Zukunft der Dokumentation/Die Dokumentation der Zukunft: Digitalisierung und ÖNORMEN B 2110/B 2118: Passt das bereits zusammen? Rechtssicherheit einer gemeinsamen Dokumentation – unstrittige Sachverhalte Potential der Digitalisierung – Aufbrechen alter Strukturen Funktionsweise von digitalen Bautagesberichten und Vorteile für die Dokumentation und Frühwarnung […]