MP-Law-Logo weiß

Claim-Management nach ÖNORM B 2110 und B 2118

Hotel Schillerpark, Schillerplatz, 4020 Linz

RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES CLAIMMANAGEMENTS (9.00-12.30 Uhr) Begriffe der ÖNORM B 2110 / B 2118 Pflichten des Auftraggebers in der vorvertraglichen Phase Vorvertragliche Pflichten des Bieters Terminplan Definition des Bau-Soll Sphärentheorie […]

Beteiligungsmanagement in der Privatstiftung

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Das MP Stiftungsfrühstück ist ein speziell auf die Bedürfnisse der Stiftungsorgane wie Stiftungsvorstand und Stiftungsprüfer zugeschnittenes Veranstaltungsformat, das in informellen Rahmen kompakte und praxisnahe Information durch Experten bietet. Auch andere stiftungsinteressierte Personen wie Stifter […]

Die Übernahme im Bauprojekt – Wie man Fehler vermeidet und die Übernahme schafft

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

INHALTE Voraussetzung/Rechtsfolgen der Übernahme Arten der Übernahme (ABGB - ÖNORM B2110; förmliche-formlose Übernahme; konkludente Übernahme und Übernahmefiktion) Vertragliche Regelungen zum Übernahmeprozedere Bedeutung der Dokumentation Probebetrieb als Übernahmevoraussetzung Pönale und Verzug […]

Stiftungs-JourFixe

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Programmablauf:08:30 Uhr - Frühstück und mehr09:00 - ca. 11:00 Uhr - Brandaktuelles mit DEN ExpertenAb ca. 11:15 - 12:30 Uhr - Fragen & Antworten aus der PraxisModeriert von DDr. Katharina […]

Die Privatstiftung im Konflikt

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Drohende Konflike vermeiden, bestehende Konflikte lösenInhalte: Wodurch entstehen in einer Stiftung Konflikte? Wie schafft man Strukturen in der Stiftung, die Konflikte vorbeugen? Wie können Haftungsfallen vermieden werden? Wie verhält sich […]

MPLAW Sommerfest 2018

Am Mittwoch 18. Juli 2018 findet das mplaw Sommerfest mit Bogenschießen beim "Union Sportclub Artemis" und anschließendem Abendessen in der "Zur alten Kaisermühle" an der Alten Donau statt.