MP-Law-Logo weiß

Claim-Management nach ÖNORM B 2110 und B 2118

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Rechtliche Grundlagen des Claimmanagements Begriffe der ÖNORM B 2110 / B 2118 Pflichten des Auftraggebers in der vorvertraglichen Phase Vorvertragliche Pflichten des Bieters Terminplan Definition des Bau-Soll Abweichungen vom Bau-Soll […]

ABC des Vergaberechts – Modul 4

ÖPWZ, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Rechtsschutz Zuständigkeit Nachprüfungsverfahren Feststellungsverfahren Schadenersatz im Vergaberecht

Lehrgang Stiftungen – Sicher im Stiftungsrecht (Modul 4)

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Reparatur-Notwendigkeiten bei Stiftungen  Rechtliche Aspekte Gestaltung des Stiftungzwecks Vorstandsdominierte Privatstiftung versus stifterdominierte Privatstiftung Einflussmöglichkeiten des Stifters, insbesondere Widerrufs- und Änderungsrechte  Zustimmungs-, Weisungs- und Vetorechte Gestaltung von Stifterrechten für die nächste […]

Bauverfahren

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Die wesentlichen Stationen im Bauverfahren Umgang mit Nachbarn und sonstigen Verfahrensbeteiligten, Rechtsmittel NEU: Änderungen durch die Verwaltungsgerichtsbarkeitsnovelle  Aktuelle Entwicklungen  Mag. Michael Bodmann | Willheim Müller RechtsanwälteMMag. Mathias Kopf, LL.M. | Amt […]

Jahrestagung – Internationales Claim-Management

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

FIDIC und ÖNORM - Vergleich (11.15 - 13.00 Uhr) Besonderheiten internationaler Verträge Vergleich FIDIC Red Book und ÖNORM B 2110 Leistungsabweichungen Anmelde- und Hinweispflichten Bauzeitverlängerung Mehrkostenforderungen Streitbeilegung Engineer DDr. Katharina […]

Immobilien in der Privatstiftung

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Vor- und Nachteile von Immobilienveranlagungen in österreichischen Privatstiftungen im Hinblick auf zivil- & steuerrechtliche Aspekte Risken und Haftungsproblematiken für den Vorstand bei Veranlagung in Immobilien Bewertung von Immobilien als Grundlage […]

€450