MP-Law-Logo weiß

JUS SUCCESS 2018

Juridicum der Universität Wien, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien

Am Dienstag, den 30. Oktober 2018, findet heuer zum 26. Mal von 09.30 bis 16.30 Uhr die jussuccess, die Berufs- und Karrieremesse für JuristInnen am Juridicum Wien statt.Im Rahmen der eintägigen […]

Vorvertragliche Pflichten von Auftraggeber und Auftragnehmer im Spannungsverhältnis

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

INHALTE Vollständigkeit der Ausschreibung – Beschreibungsverantwortung Besichtigung der Baustelle Planungsverantwortung Warn- und Prüfpflicht in der Kalkulationsphase? Kalkulationsrisiko Verletzung der jeweiligen vorvertraglichen Verpflichtung Folgen einer Verletzung DDr. Katharina Müller, TEP | Müller […]

Claim-Management nach ÖNORM B 2110 und B 2118

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

RECHTLICHE GRUNDLAGEN DES CLAIMMANAGEMENTS (9.00-12.30 Uhr) Begriffe der ÖNORM B 2110 / B 2118 Pflichten der AuftraggeberInnen in der vorvertraglichen Phase Vorvertragliche Pflichten der BieterInnen Terminplan Definition des Bau-Soll Sphärentheorie […]

Bauträger-Frühstück

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

INHALTE Willensbildung der Wohnungseigentümer Maßnahmen der ordentlichen und außerordentlichen Verwaltung Minderheitsrechte Bestellung eines Verwalters Verwaltervertrag Rechte des Verwalters Pflichten des Verwalters und deren Kontrolle durch die Wohnungseigentümer Aktuelle Judikatur Dr. Manuela […]

D&O Versicherung für den Stiftungsvorstand – Keine Angst vor Haftung mehr?

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Das MP Stiftungsfrühstück ist ein speziell auf die Bedürfnisse der Stiftungsorgane wie Stiftungsvorstand und Stiftungsprüfer zugeschnittenes Veranstaltungsformat, das in informellem Rahmen kompakte und praxisnahe Information durch Experten bietet. Auch andere stiftungsinteressierte Personen wie […]

Deckungs- & Haftungsrücklass

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Voraussetzungen der Inanspruchnahme vs. missbräuchliche Garantieinanspruchnahme Der Bauwerkvertrag Ersetzung des Deckungs- und Haftungsrücklasses durch Bankgarantien des Bauunternehmens Vergleich zwischen den Funktionen eines Rücklasses und einer Bankgarantie dafür Auswirkungen der Insolvenz […]