MP-Law-Logo weiß

Angemessener vs spekulativer Preis im Bauwesen

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

INHALT: Rechtliche Grundlagen BVerG Bauwirtschaftliche Grundlagen  Spekulation aus Sicht des Bieters Prüfung der Angebote aus Sicht des Auftraggebers Praktische Beispiele Dr. Bernhard Kall | Müller Partner RechtsanwälteDI Jörg Ehgartner, MBA | […]

Baurechts-Tag 2016

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Schlechtwetter am Bau (15.00 - 16.30 Uhr)  Die neutrale Sphäre: gesetzliche Ausgangslage zur Risikotragung Bestimmungen der ÖNORMEN B 2110 und B 2118, RVS Bedeutung und Möglichkeit der Dokumentation von Witterung  […]

Ausstieg aus der Stiftung: Risiken für den Vorstand und steuerliche Konsequenzen

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Das MP Stiftungsfrühstück ist ein speziell auf die Bedürfnisse der Stiftungsorgane wie Stiftungsvorstand und Stiftungsprüfer zugeschnittenes Veranstaltungsformat, das in informellen Rahmen kompakte und praxisnahe Information durch Experten bietet. Auch andere stiftungsinteressierte Personen wie Stifter […]

Urkalkulation – Mythos oder Wahrheit

Müller Partner Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Die Urkalkulation und deren Fortschreibung ist bei Mehrkostenverhandlungen immer wieder ein heiß umstrittenes Thema. Vor allem dann, wenn der ursprüngliche Preis besonders hoch oder niedrig ist. Bedeutung der Urkalkulation im […]