MP-Law-Logo weiß

Bauzinsen, Verzugszinsen – Das Problem der Vorfinanzierung im Projektgeschäft

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Zinsen − rechtlich beleuchtet Zinsen im Überblick  Rechtlichen Voraussetzungen für die Geltendmachung von Zinsforderungen  Besonderheit "Bauzinsen" gemäß ÖNORM B 2061 und deren Abgrenzung DDr. Katharina Müller | Willheim Müller RechtsanwälteBauwirtschaftliche Betrachtung […]

Nachtragsmanagement für Planer & ÖBA

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Rechtsnatur der Leistung der Örtlichen Bauaufsicht Rechtliche Grundlagen des Planervertrags Schluldet der Planer eine genehmigungsfähige Planung? Vereinbarung eines Baukostenlimits Anpassung des Honorars bei Änderung des Bearbeitungsaufwands Nachtrag bei Pauschalhonorar Eingriff […]

Universitätslehrgang Life Cycle Management – Bau (Modul 4)

Bundesinnung Bau, Schaumburgerg 20/8, 1040 Wien

Vertragswesen und Leistungsabweichungen Bauvertragswesen inkl. ÖN B 2110 Behandlung vertragsrechtlicher Spezialfragen Dokumentation Abweichung vom Bauvertrag Außergerichtliche Streitbeilegung / Mediation DDr. Katharina Müller | Willheim Müller RechtsanwälteDI (FH) Dr. Maria Wallner-Kleindienst, […]

Stiftungs-JourFixe exklusiv

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Programmablauf:08.30 Uhr - Frühstück und mehr09.00 - ca. 11.00 Uhr - Brandaktuelles mit DEN ExpertenAb ca. 11.15 - 12.30 Uhr - Fragen & Antworten aus der PraxisModeriert von DDr. Katharina […]

Jahrestagung – Baurechts-Tag 2014 (Tag 1)

ARS Seminarzentrum Schallautzerstraße 2-4 (Ecke Uraniastraße), 1010 Wien

Mehrkosten wegen Nachteilsabgeltung, Massenänderung und Bauzinsen – Theorie und praktische Aspekte (15.45-17.30 Uhr) Nachteilsabgeltung bei Wegfall von Leistungen Ansprüche gemäß ÖNORM B 2110 und ABGB Vertragliche Gestaltungsmöglichkeiten und ihre Grenzen Neue […]

Der Weg zum ausschreibungskonformen Angebot

Willheim Müller Rechtsanwälte, Rockhgasse 6, 1010 Wien

Inhalte: Analyse der Ausschreibung Anforderungen an das Angebot und Fehlervermeidung bei der Angebotserstellung Besprechung von Beispielen für Bieterfragen, vergaberechtlich zulässige Kalkulationen und vergaberechtskonforme Aufklärung

€360