-
JF – Der gestörte Bauablauf – Ursachen und Auswirkungen von Bauablaufstörungen
JF – Der gestörte Bauablauf – Ursachen und Auswirkungen von Bauablaufstörungen
Anspruchsgrundlagen bei gestörtem Bauablauf Anmeldungs- und Mitteilungspflichten Leistungsänderungsrecht des AG im Zusammenhang mit der Bauzeit Dokumentation, Nachweisführung und Beweislast für Ursache und Wirkung von Störungen Die Bedeutung von Kalkulationsblättern Bewertung der Folgewirkungen Neu entwickelte Störungssensibilitätsanalyse DDr. Katharina Müller | Müller Partner RechtsanwälteUniv.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Gerald Goger | TU Wien, Institut für Interdisziplinäres Bauprozessmanagement