MP-Law-Logo weiß

Ersatz der Reparaturkosten auch bei Neuerrichtung

Österreichische Bauzeitung 8 2024

Im Schadenersatzrecht nach steht die Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands im Vordergrund. Doch wie verhält es sich, wenn der Geschädigte einen Neubau statt einer Reparatur wählt? Ein OGH Urteil stellt klar: Der Anspruch bleibt bestehen, auch wenn der Schaden...
mehr lesen

EIN ÜBERBLICK ÜBER DIE NEUE EU GREEN BOND VERORDNUNG

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2024

„Grüne Investitionen“ erfreuen sich heutzutage zunehmender Beliebtheit. In den letzten Jahren ist das Interesse von Emittent:innen und Anleger:innen an grünen, nachhaltigen und ökologischen Investitionsmöglichkeiten wesentlich gestiegen. Themen wie Klimaneutralität...
mehr lesen

EINSAMMELN VON GELDERN ÜBER EIN GENUSSRECHT DURCH EINEN PROZESSKOSTENFINANZIERER: KEIN ALTERNATIVER INVESTMENTFONDS

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2024

Das Gespenst „Alternativer Investmentfonds“ geistert wieder herum! Ist ein Prozesskostenfinanzierer, der Geld von Anleger:innen über ein Genussrecht einsammelt und damit unter anderem Prozesskosten finanziert, jetzt auch ein (registrierungspflichtiger) Fonds? Ja(!)...
mehr lesen