Erneut musste sich der OGH mit einer praxisrelevanten Frage zur pflichtteilsrechtlichen Schenkungsanrechnung auseinandersetzen.Der Entscheidung 2Ob124/20d lag folgende häufig anzutreffende Konstellation zugrunde: Die Eltern schenkten einem Kind die Liegenschaft, auf...
mehr lesen
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 3|2021
Im aktuellen Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 3|2021 lesen Sie: Achtung: Common Supervisory Action zu Product Governance! Ausgewählte Details zur jüngsten Änderung der Prospektverordnung Geldwäscherei: Was ist eigentlich eine kriminelle...
mehr lesen
Newsletter Startups und Wachstumsfinanzierung Issue 1|2021
Im aktuellen Newsletter Startups und Wachstumsfinanzierung Issue 1|2021 lesen Sie: Auch Startup-Geschäftsführer können persönlich haften Umwandlung von GmbH in AG: Weshalb und wie geht es? Drag-Along und Tag-Along Klauseln: Mittlerweile fester Bestandteil in...
mehr lesen
Newsletter Privatstiftungen Issue 1|2021
Hat eine Privatstiftung keinen Aufsichtsrat, bedürfen sogenannte Insichgeschäfte gemäß § 17 Abs 5 PSG der gerichtlichen Genehmigung. Ein Insichgeschäft liegt zunächst immer dann vor, wenn die Privatstiftung ein Rechtsgeschäft direkt mit einem Mitglied des...
mehr lesen
Newsletter Corporate/M&A Issue 1|2021
Im aktuellen Newsletter Corporate/M&A Issue 1|2021 lesen Sie: COVID-19 und Gewinnausschüttung aktuell Aufsichtsratsstudie sieht Verbesserungspotenzial in Krisensituationen insbesondere bei nicht börsenotierten Unternehmen Die richtige Besetzung des Aufsichtsrats...
mehr lesen
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2021
Im aktuellen Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2021 lesen Sie: Horror-Strafen bei Verstößen gegen die Beteiligungspublizität als Trend Regulierung von Märkten für Krypto-Assets ante portas Vortaten der Geldwäscherei im Überblick...
mehr lesen