In unserem dritten Newsletter COVID-19 lesen Sie mehr zu folgenden Themen: 30 Tage COVID-19–Maßnahmen – Eine Zwischenbilanz Wer ist für die Einhaltung und Kontrolle der Schutzmaßnahmen verantwortlich? Wer trägt die Mehrkosten für Schutzmaßnahmen? Wen trifft das Risiko...
mehr lesen
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 4|2020
Im aktuellen Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht Issue 4|2020 lesen Sie: Erneute JUVE-Auszeichnung für Müller Partner Product Governance nach MiFID II/WAG 2018 in der Praxis Aufschub von Ad-hoc-Meldungen im gestreckten Sachverhalt: Vorsicht, mehrfache...
mehr lesen
Universitätslehrgang „Familienunternehmen und Vermögensplanung (LL.M.)“
Im Oktober 2020 startet an der Universität Wien der nächste Durchgang des postgradualen Masterlehrgangs „Familienunternehmen und Vermögensplanung (LL.M.)“ unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Martin Schauer.Der Lehrgang bietet JuristInnen die Möglichkeit einer...
mehr lesen
Newsletter Privatstiftungen Issue 3|2020
Angesichts der derzeitigen Ausnahmesituation muss sich selbst der vorausschauendste Urkundengestalter wohl eingestehen, dass man nicht alle Unwägbarkeiten des Lebens vertraglich berücksichtigen kann. Es ist eher nicht davon auszugehen, dass es Stiftungserklärungen...
mehr lesen
Newsletter Immobilienrecht Issue 5|2020
Im aktuellen Newsletter Immobilienrecht Issue 5|2020 lesen Sie: Das 4. COVID-19 Gesetz – Vermieter aufgepasst! Die Auswirkungen des 2. & 4. COVID-19 Gesetzes auf zivilrechtliche Verfahren >> ZUM NEWSLETTER IMMOBILIENRECHT ISSUE 5|2020 ALS...
mehr lesen
Newsletter Erbrecht und Vermögensnachfolge Issue 2|2020
Gerade in Krisenzeiten steigt das Bedürfnis, für den Ernstfall Vorsorge zu treffen und die Vermögensweitergabe im Familienkreis rechtssicher zu regeln. In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage, wie angesichts der derzeit geltenden gesetzlichen Beschränkungen der...
mehr lesen