Der OGH (03.08.2021, 8 Ob 101/20s) hatte einen interessanten Sachverhalt zu entscheiden, der an der Schnittstelle von Privatstiftungsrecht und Insolvenzrecht liegt.Die Schuldnerin, die ein Einzelunternehmen betrieb, war Begünstigte einer Privatstiftung. Über ihr...
mehr lesen
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 8|2021
Im aktuellen Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 8|2021 lesen Sie: Verspätete Ad-hoc-Meldung in Zusammenhang mit Großauftrag Kryptowährungen sollen wie Aktien besteuert werden Der Pranger unserer Zeit – Naming and Shaming Pauschalpreisprodukte...
mehr lesen
Newsletter Immobilienrecht Issue 3|2021
Im aktuellen Newsletter Immobilienrecht Issue 3|2021 lesen Sie: OGH äußert sich erstmals zum Thema „Mietzinsbefreiung wegen pandemiebedingtem Betretungsverbot“ WEG Novelle 2022 WEG – Terrasseneinbau? Leider nein! >> ZUM NEWSLETTER IMMOBILIENRECHT ISSUE 3|2021 ALS...
mehr lesen
Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2021
Im aktuellen Newsletter Corporate/M&A Issue 4|2021 lesen Sie: Abfindungsklauseln im Gesellschaftsvertrag für den Insolvenzfall (OGH 16.09.2020, 6 Ob 64/20k) Treuepflichtverletzung durch Aktionäre bei Wiederwahl eines Aufsichtsratsmitglieds Gestaltungmöglichkeiten...
mehr lesen
Newsletter Privatstiftungen Issue 8|2021
Im Gesellschaftsrecht, allen voran größeren Kapitalgesellschaften, ist das Schiedsverfahren (im Englischen arbitration genannt) eine beliebte Form der Streitbeilegung. In jüngerer Zeit enthalten auch immer mehr Stiftungserklärungen Klauseln, wonach Streitigkeiten vor...
mehr lesen
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 7|2021
Im aktuellen Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 7|2021 lesen Sie: Gestaltungmöglichkeiten für Stimmrechte in der Satzung: Zwischen Höchststimmrecht und Super Voting Shares Geldwäsche: Wer ist eigentlich wirtschaftlicher Eigentümer einer...
mehr lesen