Zwei besonders hartnäckige Anleger haben unlängst folgenden Fall bis zum OGH getrieben: Sie hatten (gemeinsam handelnd) im Online-Banking ihrer Hausbank einen TAN zur Ausführung einer Wertpapier-Order angefordert. Sodann hatten sie eine Bestens-Order zum Kauf von...
mehr lesen
Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 2|2022
„Bestens-Order“ bei Online-Trading: Die Bank darf auch ausführen, wenn das Konto des Anlegers dadurch überzogen wird