MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Privatstiftungen Issue 10|2021

Begünstigtenstellung in der Insolvenz

1. EinleitungDer OGH (03.08.2021, 8 Ob 101/20s) hatte einen interessanten Sachverhalt zu entscheiden, der an der Schnittstelle von Privatstiftungsrecht und Insolvenzrecht liegt.Die Schuldnerin, die ein Einzelunternehmen betrieb, war Begünstigte einer Privatstiftung....
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 8|2021

Verspätete Ad-hoc-Meldung in Zusammenhang mit Großauftrag

Kürzlich hatte sich das Bundesverwaltungsgericht (BVwG) wieder einmal mit einer verspäteten Ad-hoc-Meldung, also einem Verstoß gegen Art 17 MAR, zu beschäftigen. In Zusammenhang mit der Ausschreibung ihres Caterings durch die Austrian Airlines hatte diese als...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 8|2021

Kryptowährungen sollen wie Aktien besteuert werden

Allerorts stößt man auf Berichte von Menschen, die durch Kryptowährungen „reich“ geworden sind. Naturgemäß geht jedoch mit jedem Vermögenszuwachs auch die Frage nach dessen Besteuerung einher. Die Besteuerung von Gewinnen bei Kryptowährungen stützt sich derzeit auf...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 8|2021

Der Pranger unserer Zeit – Naming and Shaming

Hört man das Wort „Pranger“, kommt einem sofort der Geschichtsunterricht in den Sinn. Vor dem inneren Auge sieht man Verurteilte in Ketten gelegt, am öffentlichen Marktplatz zur Schau gestellt und der allgemeinen Verachtung preisgegeben. Ein „Pranger“ unserer Zeit...
mehr lesen

Newsletter Kapitalmarkt- und Bankrecht, FinTechs Issue 8|2021

Pauschalpreisprodukte Börsegesetz / Marktmissbrauchsverordnung

Wir beraten bekanntlich sehr viel im Bereich Börsegesetz / Marktmissbrauchsverordnung. Tätigkeiten, bei denen der Aufwand gut abschätzbar ist, bieten wir seit einiger Zeit zu Fixpreisen an. Nachstehend rufen wir noch einmal jene Pauschalpreisprodukte in Erinnerung,...
mehr lesen