INHALTE
- Rechtsformspezifische Besonderheiten der Haftung am Beispiel der GmbH:
- Haftung der Gesellschaft
- Haftung der Geschäftsführer
- Haftung der Gesellschafter
- Projektrisiken und Altlasten (langfristige Haftung aus Gewährleistung und Schadenersatz) als Gefahr für das Bauunternehmen
- Sondergesetzliche Regelungen als besonderes Risiko für Bauunternehmen (Ausländerbeschäftigung, Arbeitskräfteüberlassung, Verbandshaftung,…)
- Lösungsansätze und Szenarien anhand konkreter Beispiele
- Trennung von „guten und schlechten“ Bereichen
- Nachfolgeplanung mit Neugründung
- Risikostreuung durch Projektgesellschaften
DDr. Katharina Müller, TEP | Müller Partner Rechtsanwälte
Dr. Bernhard Kall | Müller Partner Rechtsanwälte
Dr. Martin Melzer, LL.M. | Müller Partner Rechtsanwälte