SEMINAR: Planernachträge richtig bearbeiten
Am 11. November 2015 widmen sich
DDr. Katharina Müller, TEP und
Univ.-Prof. DI Dr. Arnold Tautschnig ua dem richtigen Aufbau eines Planernachtrags und der Ermittlung von Mehrkosten sowie Verzugszeiträumen. Ebenso schulen sie die Teilnehmer im Hinblick auf Auswirkungen von Planlieferverzügen und im Umgang mit Produktivitätsverlusten, Leistungausdünnung und Forcierung bei Planerleistungen. Sie erhalten weiters viele Praxistipps und Anleitungen für den Arbeitsalltag.
Weitere Details zum Seminar >>