MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Datenschutz Issue 2|2017

Informationsverpflichtungen des Verantwortlichen

A. Gestärkte Transparenz- und InformationsverpflichtungenDie EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bringt erhöhte Transparenz für die von Datenverarbeitungen betroffenen Personen. Die DSGVO normiert Informationspflichten für diejenigen, die Daten verarbeiten...
mehr lesen

Newsletter Datenschutz Issue 2|2017

E-Privacy Verordnung im Anmarsch

Ergänzend zu der ab 25. Mai 2018 unmittelbar anwendbaren EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) hat das Europäische Parlament zuletzt die eigene Verhandlungsposition für die ePrivacy-Verordnung (ePrivacy-VO) beschlossen. Ziel dieser Verordnung ist es, die Privatsphäre...
mehr lesen

Newsletter Datenschutz Issue 1|2017

Videoüberwachungen nach der DSGVO

Nach aktueller Rechtslage sind Private und Unternehmen grundsätzlich verpflichtet, Videoüberwachungsanlagen vor Inbetriebnahme bei der Datenschutzbehörde zum Zweck der Registrierung im Datenverarbeitungsregister zu melden. Künftig unterliegen Videoüberwachungen, die...
mehr lesen

Newsletter Datenschutz Issue 1|2017

Pflicht zum Führen eines Verarbeitungsverzeichnisses

Ab 25. Mai 2018 ist jeder, der personenbezogene Daten für eigene Zwecke oder für Dritte verarbeitet, verpflichtet, ein Verzeichnis der Verarbeitungstätigkeiten zu führen. Damit normiert die DSGVO eine generelle Dokumentationspflicht, die die bisherigen Meldepflichten...
mehr lesen

Newsletter Digital Banking und FinTech 3|2017

Update Datenschutz: Ausführungsbestimmungen zur Datenschutz-Grundverordnung

Ab 25. Mai 2018 unterliegt die Verarbeitung personenbezogener Daten von natürlichen Personen den Grundsätzen und Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Obwohl die DSGVO unmittelbare Geltung erlangt, bedarf es doch einiger Ausführungsbestimmungen und...
mehr lesen