MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Immobilienrecht Issue 3|2021

WEG Novelle 2022 

Die WEG-Novelle 2022 wurde am 17.11.2021 im Ministerrat beschlossen. Die Novelle will nach den Erläuterungen zum Gesetzesentwurf einen Beitrag zum Klimaschutz im Gebäudesektor sowie zur Förderung des emissionsfreien Individualverkehrs leisten. Die Gesetzesänderung...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 3|2021

WEG – Terrasseneinbau? Leider nein!

Jede Änderung im Wohnungseigentumsobjekt – mit Ausnahme sog Bagatelländerungen – bedarf grundsätzlich der Zustimmung der übrigen Wohnungseigentümer. Stimmen diese einem geplanten Vorhaben nicht zur Gänze zu, kann auch eine die Zustimmung ersetzende Entscheidung des...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 1|2021

Vorwort: Start ins neue Jahr 2021

Open-minded in das Jahr 2021. Das Immo-Team stellt sich den neuen Herausforderungen und setzt auf Unterstützung der Immobilienwirtschaft bei der Weiterentwicklung von digitalen Geschäftsabwicklungen. Digital fitter, aber mit dem besonderen persönlichen Einsatz – wie...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 1|2021

Novelle zur Wiener Bauordnung 2020

Die jüngste Novellierung der Wiener Bauordnung (Wr BauO) Wr LGBl 2020/60 und Wr LGBl 2020/61 steht im Zeichen der Digitalisierung und des Klimaschutzes. Zum einen wird eine Rechtsgrundlage für die elektronische Abwicklung von Bauverfahren (DBV) geschaffen, die mit...
mehr lesen

Newsletter Immobilienrecht Issue 11|2020

Neue höchstgerichtliche E zum Maklervertrag

Erst kürzlich hat sich das Höchstgericht (OGH 10.09.2020, 6 Ob 129/20v) wieder damit auseinandergesetzt, wann ein Maklervertrag zustande kommt, auch wenn keine schriftliche Vertragsurkunde zwischen Makler und – in diesem Fall – Käuferin vorliegt. Stichwort:...
mehr lesen