MP-Law-Logo weiß

Zurück zur Newslounge

Newsletter Bau- und Vergaberecht Issue 10|2018

Neues Bundesvergabegesetz (BVergG) 2018!

Nach einem längeren gesetzgeberischen Entstehungsprozess und mehreren Anläufen ist am 21.08.2018 eine umfassende Novelle des Bundesvergabegesetzes in Kraft getreten. Das „alte“ BVergG 2006 ist Geschichte. Wie sieht die Zukunft aus? Ein Überblick!Unter dem Schlagwort...
mehr lesen

Newsletter Bau- und Vergaberecht Issue 7|2016

Verlängerung Schwellenwertverordnung bis 31.12.2018

Am 14. September 2016 trat die Verordnung des Bundesministers für Kunst und Kultur, Verfassung und Medien, mit der die Schwellenwerteverordnung 2012 geändert wird (BGBl II Nr. 250/2016), in Kraft. Demgemäß wurde die Geltung der geänderten Schwellenwerte im...
mehr lesen

Müller, Katharina:Die Grenzen der Gestaltungsfreiheit

Österreichische Bauzeitung 11/2015

Die Entscheidung des OGH zeigt, dass innerhalb der Schranken der privatautonomen Rechtsgestaltung ein erheblicher Spielraum für die Gestaltung von Ausschreibungsunterlagen verbleibt. Dem AN ist anzuraten, das Vertragswerk in Ausschreibungsunterlagen genau zu prüfen,...
mehr lesen

Kall, Bernhard: Stolperstein Bieterlücken

www.RechtamBau.at

Sowohl beim Ausfüllen von „echten“ als auch bei „unechten“ Bieterlücken ist äußerste Sorgfalt geboten. Bei strenger Prüfung durch den Auftraggeber kann der kleinste Fehler das Ausscheiden des Angebotes zur Folge haben. Bei „unechten“ Bieterlücken kann durch ein...
mehr lesen